Einführung
IlRN2 Innen mit Hochspannungsstrombeschränkungssicherungist ein wesentlicher BestandteilHochspannungssicherungso konzipiert, dass sie bereitstellenprotezione da sovraccarico e cortocircuitoproInstrumententransformatoren.

Entwickelt fürInnenanwendungen, die RN2 -Sicherung ist aHochleistungssicherheitslösungDies garantiert Präzision, Effizienz und langfristige Zuverlässigkeit inStromumspannungen, industrielle elektrische Systeme und Versorgungsnetzwerke.
Schlüsselmerkmale der RN2-Hochspannungssicherung
Effektiver Überlast- und Kurzschlussschutz- Die RN2 -Sicherungsgrenzen begrenzt die Verwerfungsströme sofort und schützen Instrumententransformatoren.
Schnelle Reaktionszeit- SicherungenStrom im Bereich von 0,6a-1,8ainnerhalb einer Minute, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
Haltbares Innenarchitektur- für Innenräume entwickeltHochspannungsanwendungen, Bereitstellung von zuverlässigen Betrieb unter anspruchsvollen Bedingungen.
Breite Spannungskompatibilität- In mehreren Spannungsbewertungen erhältlich, geeignet für verschiedene Stromversorgungskonfigurationen.
Hohe Bruchkapazität- In der Lage, hohe Verwerfungsströme zu unterbrechen und die Sicherheit des Stromversorgungssystems zu verbessern.

Spezifiziere Tecniche
Articolo | RN2-3,6,10 | RN2-15,20 | RN2-35 |
---|---|---|---|
Nennspannung (KV) | 3/6 / 10 | 15 /20 | 35 |
KV Sicherungsstrom (a) | 0,5 | 0,5 | 0,5 |
Maximale Bruchkapazität (MVA) | 500 | 1000 | 1000 |
Maximaler Bruchstrom (KA) | 500 / 85/50 (für 3KV / 6KV / 10 kV) | 40/30 (für 15 kV / 20 kV) | 17 (für 35 kV) |
Tolleranza Alla Sovratsion | ≤ 2,5 × Nennspannung | ≤ 2,5 × Nennspannung | ≤ 2,5 × Nennspannung |
Sicherungsrohrwiderstand (ω) | 93 ± 7 | 200 ± 10 | 315 ± 14 |
Gesamtgewicht (kg) | 5.6 | 12.2 | 15.6 |
Sicherungsgewicht (kg) | 0,9 | 1.6 | 2.5 |
Anwendungen von Hochspannungssicherungen
IlRN2 Hochspannungssicherungist speziell fürInstrumententransformatorschutzInHochspannungs-elektrische Systeme. Präzision und ZuverlässigkeitMachen Sie es ideal für:
Power -Umspannwerke- Sicherstellung sicherer Betrieb von Transformatoren und elektrischen Komponenten.
Industriekraftsysteme- Verhinderung von Schäden an empfindlichen Geräten in Fabriken und Fertigungseinrichtungen.
Versorgungs- und Verteilungsnetzwerke- Aufrechterhaltung der Gitterstabilität durch schnell fehlerhafte Schaltkreise.
Installationen für erneuerbare Energien- BereitstellungFehlerschutzfür Transformatoren in Solar- und Windkraftwerken.
Durch Begrenzung von Verwerfungsströmen und VerhinderungAusfallausfall, ilRN2 High-SpannungslösungenSicherungVerbessert Effizienz und Sicherheit des Stromversorgungssystems.
Warum die RN2-Hochspannungssicherung wählen?
1. Überlegener Schutz
Progettato conAktuelle Technologie, ilRN2 SicherungbietetInstantane SchaltungsisolationVerhindern von Schäden an Transformatoren und Gewährleistung einer ununterbrochenen Stromversorgung.
2. Zuverlässige und dauerhafte Leistung
Hergestellt mitMateriali di Alta qualitàDiese Sicherung ist resistent gegenelektrische Spannung, Temperaturschwankungen und Alterungden langfristigen Betrieb garantieren.
3. Vielseitige Spannungsbewertungen
IlRN2 Hochspannungssicherungist in mehreren Spannungsniveaus erhältlich, um es zu machenkompatibel mit verschiedenen Stromverteilungssystemen.
4. optimiert für den Innengebrauch
Mit akompaktes, langlebiges Design, ilRN2 Sicherungwird speziell fürInnenräume elektrische Umgebungen, sicherstellensicher und effizientBetrieb.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Was ist die Hauptfunktion der RN2-Hochspannungssicherung?
Die RN2 -Sicherung ist für fürKurzschluss- und ÜberlastschutzInInstrumententransformatoranwendungen.
2. Wie verbessern Hochspannungssicherungen die Sicherheit des elektrischen Systems?
Hochspannungssicherungenwie das RN2 -ModellFassungsströme schnell unterbrechenReduzierung des Risikos von Geräteausfällen, elektrischen Bränden und Stromausfällen.
3. Was ist die Nennspannung der RN2 -Sicherung?
Die RN2 -Sicherung ist in mehreren Spannungsbewertungen erhältlich, einschließlich3KV, 6kV, 10kV, 15kV, 20 kV und 35 kV, um die Kompatibilität mit unterschiedlich zu gewährleistenHochspannungssysteme.