
Im Bereich elektrischer Systeme spielen Transformatoren eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer sicheren und effizienten Stromverteilung. 1 kVA 3-Phasen-Transformator. kompakter RatgeberDank seiner hohen Leistungskapazität nimmt es eine einzigartige Position in Spezialanwendungen wie Instrumentierung, Automatisierung und Schalttafeln ein.
Was ist ein 1-kVA-3-Phasen-Transformator?
A1 kVA (Kilovoltampere) 3-Phasen-Transformatorist ein elektrischer Transformator mit geringer Kapazität, der dreiphasige Spannungsniveaus umwandelt und dabei eine Gesamtscheinleistung von 1.000 VA (oder 1 kVA) liefert.
- Reduzieren Sie eine höhere Spannung (z. B. 400 V) auf eine nutzbare niedrigere Spannung (z. B. 208 V, 240 V oder 120 V).
- Isolieren Sie Stromkreise aus Sicherheitsgründen.
- Passen Sie die Impedanz empfindlicher Steuergeräte an.
Diese Transformatoren sind häufig Trockentransformatoren oder gekapselte Transformatoren und bestehen aus laminierten Siliziumstahlkernen, um Wirbelstromverluste zu reduzieren.

Anwendungen von 1-kVA-3-Phasen-Transformatoren
Trotz seiner geringen Kapazität findet ein 1-kVA-Transformator Relevanz in:
- Automatisierungssysteme: SPS und Sensorsteuerkreise;
- Laborausrüstung: Stromversorgung kleiner dreiphasiger Instrumente;
- Marine und Luft- und Raumfahrt: Wo Platz- und Gewichtsbeschränkungen eine Rolle spielen;
- USV und Stromaufbereitung: Für Signalstabilität bei Kontrolllasten;
- Medizinische Geräte: Zur Schaltungstrennung und Spannungsanpassung in Geräten mit geringem Stromverbrauch.
Aufgrund seiner kompakten Größe, der geringen Wärmeabgabe und der einfachen Installation eignet es sich ideal für Innenschalttafeln, Schaltschränke und Installationen auf engstem Raum.

Übersicht über die Marktpreise
Der Preis für a1 kVA 3-Phasen-Transformatorvariiert abhängig von mehreren Faktoren, darunter:
- Hersteller (z. B. ABB, Schneider Electric, Siemens, lokale OEMs);
- Eingangs-/Ausgangsspannungskonfigurationen;
- Kernmaterial (CRGO-Stahl, amorphes Metall);
- Typ (trocken, ölgefüllt, harzverkapselt);
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (UL-, CE-, IEC 60076-Standards).
Typische Preisspanne
| Produktvariante | Geschätzter Preis (USD) |
|---|---|
| Grundlegender offener Rahmen (240 V/120 V) | 80 – 150 $ |
| Gekapselter Industrietyp | 120 – 200 $ |
| UL/CE-zertifizierter Steuertransformator | 150 – 250 $ |
| Hocheffizienter Ringkerntyp | 180 – 300 $ |
Hinweis: Die Preise können je nach Land, Versand, Steuern und Lieferantenaufschlag variieren.
Vergleich der technischen Spezifikationen
Um zu verstehen, woher der Preisunterschied kommt, finden Sie hier einen Vergleich der wichtigsten Spezifikationen:
| Besonderheit | Standardtransformator | Hocheffizienter Ringkern |
|---|---|---|
| Kerntyp | Laminierter Siliziumstahl | Ringkern |
| Kühlung | Natürliche Belüftung | Natürliche oder Zwangsluft |
| Effizienz | ~95 % | 96–98 % |
| Verordnung | Basic | Strenge Regulierung (±3 %) |
| Hladina hluku | Mäßig | Niedrig |
| Gewicht | Schwerer | Leicht |
| Fußabdruck | Größer | Kompakt |
Markttrends und Branchenhintergrund
Laut Branchenforschung von IEEE und verschiedenen globalen Transformatorverbänden:
- Na stránkáchSegment der Niederspannungstransformatorenwächst aufgrund der zunehmenden Automatisierung und intelligenten Steuerungssysteme stetig.
- Miniaturisierungstrendshaben zu einer erhöhten Nachfrage nach hocheffizienten, kompakten Transformatoren in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Robotik geführt.
- Energieeffizienzvorschriften(insbesondere in Europa und Nordamerika) beeinflussen inzwischen Kaufentscheidungen, selbst bei Einheiten mit kleiner Kapazität wie 1 kVA.
- OEMs integrieren sichSteuertransformatorendirekt in Schalttafeln und Kompaktschalttafeln, wodurch diese Transformatoren immer relevanter werden.
Quellen wie WikipediaTransformatorDie Beiträge bestätigen die entscheidende Rolle von Transformatoren mit geringer Kapazität in eingebetteten Anwendungen.
Unterschiede zu anderen Transformatortypen
| Besonderheit | 1 kVA 3-Phasen-Transformator | Einphasentransformator | Transformatoren mit höherer kVA |
|---|---|---|---|
| Phasengleichgewicht erforderlich | Ja | NEIN | Ja |
| Kosten pro kVA | Höher | Untere | Niedriger (Skaleneffekte) |
| Anwendungstyp | Spezialisiert/Industriell | Wohn-/Kleinlasten | Große Systeme |
| Welikost | Kompakt | Kleiner | Sperrig |
| Komplexität der Verkabelung | Mäßig | Einfach | Komplex |
Zusammenfassend:1-kVA-3-Phasen-Transformatoren sind pro kVA teurer, aber sie bieten Präzision und Stabilität dort, wo sie benötigt werden.
Kaufberatung und Auswahltipps
Hier sind Expertentipps, die Ihnen bei der Auswahl des besten 1-kVA-3-Phasen-Transformators helfen:
- Passen Sie die Anforderungen an die Eingangs-/Ausgangsspannung an
Gängige Konfigurationen: 480 V bis 240 V, 400 V bis 208 V usw. - Wählen Sie den richtigen Kerntyp
Ringkern = höhere Effizienz und geringere Geräuschentwicklung, aber höhere Kosten. - Überprüfen Sie die Zertifizierungen
Für den Industrie- oder Exporteinsatz ist die UL-, CE- oder IEC-Konformität unerlässlich. - Berücksichtigen Sie die Umgebungsbedingungen
Für staubige oder feuchte Bereiche verwenden Sie epoxidbeschichtete oder verkapselte Typen (IP44+). - Vergleichen Sie die Gesamtbetriebskosten
Ein effizienter Transformator spart Energie und reduziert die Panelwärme – ideal für den Langzeiteinsatz. - Kaufen Sie bei vertrauenswürdigen Marken
ABB, Schneider Electric, Eaton und Siemens sind für Zuverlässigkeit und globalen Support bekannt.
FAQ: 1 kVA 3-Phasen-Transformator
A: Nein. Dreiphasentransformatoren benötigen einen dreiphasigen Eingang.
A: Das hängt von der Belastung ab.
A: Bei ordnungsgemäßer Belüftung und nicht überlastetem Betrieb kann ein Trockentransformator eine Lebensdauer von über 20 Jahren haben.
Abschluss
Na stránkách1 kVA 3-Phasen-TransformatorObwohl es klein ist, spielt es eine entscheidende Rolle in kritischen Steuerungs-, Automatisierungs- und Präzisionsgeräten. 80 bis 300 $, abhängig von Verarbeitungsqualität, Effizienz und Zertifizierungen.
Vergleichen Sie beim Kauf immerEingabe-/Ausgabespezifikationen, Kerndesign, Zertifizierungen und Anbieterunterstützung.