Überblick
LeDFW-Schaltanlagen-Kabelabzweigkastenist ein FortgeschrittenerMittelspannungsverteilungslösungEntwickelt für eine effiziente und sichere Kraftübertragung. kritische Komponente in Stromnetzen, was eine nahtlose Kabelverzweigung bei gleichzeitig hoher Aufrechterhaltung ermöglichtZuverlässigkeit, Sicherheit und Flexibilität.
DasKabelabzweigkastenist weit verbreitet instädtische und ländliche Stromnetze,Industriekomplexe,UmspannwerkeetErdkabelsysteme. Robuste Isolierung, modulare Flexibilität und wartungsfreier Betrieb, Diedfw-SchaltanlagenführerEinheitsorgt für eine nahtlose Integration inSmart-Grid-Infrastrukturen.

Hauptmerkmale der DFW-Kabelabzweigdose
- Hochspannungsbeständigkeit:Entwickelt für12kV-Systeme, um eine stabile Leistung zu gewährleistenMittelspannungsanwendungen.
- Kompaktes und modulares Design:Platzsparendes Layout, geeignet fürErd- und Überkopfinstallationen.
- Vollständig versiegelt und isoliert:Schutz vorFeuchtigkeit, Staub und äußere Verunreinigungen.
- Konfigurationen mit mehreren Zweigstellen:Unterstützt eine Vielzahl vonStromverteilungSchemata.
- Überlegener Fehlerschutz:MerkmaleKurzschlussanzeiger, Blitzableiter und Überlastschutz.
- Haltbarkeit und Wartungsfreiheit:Gebaut fürlange lebensdauermitminimaler Unterhalt.
Technische Parameter der DFW-Kabelabzweigdose
| Seriennummer | Parametername | Spezifikationen |
|---|---|---|
| 1 | Spannung nominale | 12kV |
| 2 | Courant nominal | 630A |
| 3 | Industrielle Frequenzfestigkeitsspannung (Phase-Erde) | 42kV/min |
| 4 | Blitzstoßspannung | 75 kV |
| 5 | Nennöffnungsstrom | 630A |
| 6 | Nennkurzschluss-Öffnungs- und Schließstrom (Spitze) | 50kA |
| 7 | Bewerteter Kurzzeitstrom | 25kA/4s |
| 8 | Courant nominal de crête supporté | 50kA |
| 9 | Bewerteter kapazitiver Ausschaltstrom | 45A |
| 10 | Bewerteter induktiver Abschaltstrom | 16A |
| 11 | Anzahl der Öffnungs- und Schließvorgänge bei Volllast | >100 |
| 12 | Anzahl der mechanischen Öffnungs- und Schließvorgänge | 2000 |
Strukturdiagramm – Kabelabzweigkasten
Anwendungen des DFW-Schaltanlagen-Kabelabzweigkastens
DasKabelabzweigkastenist für verschiedene Anwendungen geeignet, darunter:
- Energieübertragung und -verteilung: Effizienzsteigerung in Stromnetzen.
- Industrielle und kommerzielle Nutzung: UnterstützendFabriken, petrochemische Anlagen und Energiezentren.
- Umspannwerke und Versorgungsnetze: Integration mitstädtische und ländliche Umspannwerke.
- Intelligente Netze und erneuerbare Energiesysteme: Ideal fürSolarparks und Windkraftanlagen.
- Unter- und Überkopfinstallationen: Flexibler Einsatz in unterschiedlichem Gelände.

Installations- und Einrichtungshandbuch
Anforderungen vor der Installation
- Stellen Sie sicher, dassDer Standort entspricht den Spannungs- und Erdungsstandards.
- Verifizierenausreichend Abstandfür Wartungszugang.
- Überprüfen Sie allesKabelabzweigklemmen und Isolierkomponenten.
Installationsschritte
- Standortvorbereitung:Richten Sie ein einFundamentbasisund Kabelkanäle vorbereiten.
- Schrankplatzierung:Richten Sie die aus und sichern Sie sieDFW-Schaltanlage.
- Kabelverbindung:Befestigeneingehende und ausgehende Kabel.
- Erdungsaufbau:Garantieordnungsgemäße Erdungum elektrische Störungen zu verhindern.
- Systemtests:Isolierung durchführenWiderstandstestsund endgültigFunktionsprüfungen.
Infrastruktur und Layout
Warum sollten Sie sich für unsere Kabelabzweigdose entscheiden?
1.Erhöhte Sicherheit und Haltbarkeit
- Hergestellt mithochwertige Materialienum extremen Bedingungen standzuhalten.
- EingebautLichtbogen- und Fehlerschutzum die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
2.Anpassbar für verschiedene Konfigurationen
- Unterstütztunterschiedliche Filialnummern,SchaltschemataetKabelgrößen.
- Kompatibel mitGIS-Schaltanlagen und RMU-Systeme.
3.Optimiert für geringen Wartungsaufwand und Langlebigkeit
- In sich geschlossene, versiegelte Einheitfür minimalen Unterhalt.
- Korrosionsbeständiges Gehäuse geeignet fürEinsatz im Freien und unter Tage.
Bestellrichtlinien
Bitte geben Sie bei Ihrer Bestellung Folgendes an:
- Modell- und Zweigkonfiguration
- Anforderungen an die Spannungs- und Stromstärke
- Art der Isolierung und Schutzniveau
- Anzahl der eingehenden und ausgehenden Kabel
- Zubehör wie Blitzableiter und Fehleranzeiger
Für individuelle Konfigurationen kontaktieren Sie bitte unser Vertriebsteam für maßgeschneiderte Lösungen.