Einführung

A220 kV -Umspannwerkist eine hochspannende elektrische Einrichtung, die eine entscheidende Rolle in regionalen Stromübertragungssystemen spielt.

Wenn die Länder ihre Strominfrastruktur erweitern, um das industrielle Wachstum, die Urbanisierung und die Integration erneuerbarer Energien zu erreichen, werden 220 kV-Umspannwerke zunehmend in nationalen Netzwerken, industriellen Korridoren und interregionalen Interkonneartoren eingesetzt.

220 kV Substation

Was ist ein Umspannwerk von 220 kV?

A220 Kilovolt (KV) -Stationarbeitet bei einer Nennspannung von 220.000 Volt und ist typischerweise Teil des Hochspannungsübertragungsnetzes.

Diese Umspannwerke sind im Allgemeinen ausgelegt:

  • Schließen Sie Kraftwerke mit Übertragungsnetze an
  • Regionale Gitterzonen Schnittstellen
  • Versorgen Sie Hochlastverbraucher wie Schwerindustrien oder Rechenzentren
  • Erhalten Sie Massenleistung für die Verteilung auf kleinere Umspannwerke

Hauptfunktionen eines Umspannwerks von 220 kV

  • Spannungsumwandlung: Steigern Sie die Spannung zwischen verschiedenen Gitterpegeln nach oben oder setzen Sie sie ab.
  • Stromflussregelung: Routen Sie Strom zu den gewünschten Feeder und Zonen.
  • Systemschutz: Isolieren Sie fehlerhafte Schaltkreise, um Kaskadenausfälle zu verhindern.
  • Rasterausgleich: Verwalten Sie die Lastfreigabe zwischen parallelen Netzwerken.
  • Überwachung und Automatisierung: Verwenden Sie SCADA und IEDs für Echtzeitdiagnostik und Kontrolle.

Schlüsselkomponenten eines Umspannwerks von 220 kV

Ein Umspannwerk von 220 kV umfasst eine Vielzahl von Hochspannungsausrüstung und Stützsystemen.

1.Krafttransformatoren

  • Spannungsbewertung: 220/132 KV, 220/66 KV, 220/33 KV
  • Kapazität: 100 MVA bis 315 MVA
  • Kühlung: Onan / onaf (Öl natürliche Luft natürliche / Öl Natürliche Luft erzwungen)
  • Kann On-Load Tap Changer (OLTC) umfassen

2.Leistungsschalter

  • Type: SF₆ gas-insulated or vacuum (for lower voltage parts)
  • Funktion: Unterbrechungsfehlerströme unter abnormalen Bedingungen unterbrechen
  • Installiert auf eingehenden/ausgehenden Feeder- und Transformatorbuchten

3.Isolatoren (Trennschalter)

  • Wird zur No-Lad-Isolierung von Geräten verwendet
  • Erhältlich im Einzel- oder Doppel-Break-Design
  • Kann Erdschalter zur Sicherheit während der Wartung umfassen

4.Aktuelle Transformatoren (CTS)

  • Funktion: Geben Sie skalierte Stromsignale zur Messung und zum Schutz an
  • Typisches Verhältnis: 1200/1a, 1500/1a

5.Spannungstransformatoren / CVTs

  • Steigen Sie die Hochspannung für Schutzrelais und Meter ab
  • Kann auch als Carrier -Signalkupplungsgeräte in Kommunikationssystemen dienen

6.Lightning -Verhaftungen

  • Protect equipment from lightning strikes and switching surges
  • An Linieneinträgen und in der Nähe von Transformatoren installiert

7.SEBAR -SYSTEM

  • Typen: Einzelbus, Doppelbus, Haupt- und Transferbus
  • Führt die Leistung zwischen Komponenten innerhalb des Umspannwerks durch
  • Material: Kupfer oder Aluminium, oft tubulär oder leitender Basis

8.Kontroll- und Staffellaistafeln

  • Digitale Relais, Verschlüsse, Meter und SCADA -E/A -Module
  • Befindet

9.Erdungssystem

  • Stellt sicher
  • Das Netzdesign folgt IEEE 80 oder gleichwertigen Standards
  • Enthält Erdmatten, Stangen, Leiter und Gruben

10.SCADA -System

  • Supervisory Control and Data Acquisition system for remote monitoring
  • Schnittstellen mit allen digitalen Schutzvorrichtungen (IEDs)
  • Ermöglicht die Echtzeit-Fehlererkennung, Lastanalyse und Fernbedienung

11.Batteriebank und Ladegeräte

  • Bietet ununterbrochene Leistung für Schutz- und Steuerungssysteme
  • Die Sicherung dauert normalerweise je nach Last 2–6 Stunden
  • Normalerweise 220 V DC- oder 110 V DC -Systeme

Arten von 220 kV -Umspannwerken

1.AIS (luftunsilliertes Umspannwerk)

  • Die Ausrüstung ist im Freien installiert und Luft ist das primäre Isolationsmedium
  • Leichter zu inspizieren und zu pflegen
  • Benötigt mehr Platz und ist anfällig für Verschmutzung und Wetter

2.GIS (gasinsuliertes Umspannwerk)

  • Die Ausrüstung ist in mit Metall verknüpften SF₆-Gasabteilungen untergebracht
  • Kompakt, wartungsarm und für städtische oder harte Umgebungen geeignet
  • Höhere Vorabkosten, aber niedrigere langfristige Betriebskosten

3.Hybrid -Umspannwerk

  • Kombiniert Merkmale von AIS und GIS
  • Optimiert Raum und Kosten
  • Häufig bei Nachrüst- oder teilweise Upgrades verwendet

Layout eines Umspannwerks von 220 kV

Ein typisches Layout umfasst:

  • 2 oder mehr eingehende Linien (220 kV -Feeder)
  • 2–4 Krafttransformatoren (220/132 oder 220/66 kV)
  • Mehrere ausgehende Futterhäuschen zu Unterspannungsumspannungen
  • Busbars, die in Doppelbus- oder Unterbrechern eineinhalb Systemen arrangiert sind
  • Transformatorbuchten und Linienbuchten
  • Kontrollraumgebäude mit SCADA- und Batterie -Backup

Anwendungen von 220 kV -Umspannwerken

220 kV -Umspannwerke werden häufig in:

  • Zwischenstaatliche oder interregionale Leistungsübertragung
  • Evakuierung der Massenleistung aus Hydro-, Wärme- oder Solaranlagen
  • Gitterverbindung zwischen Übertragungszonen
  • Anstrengung von Industrieclustern oder Wirtschaftszonen
  • Hochspannungsintegration erneuerbarer Energien (Solar, Wind)
  • Grenzüberschreitende Netzkonnektivität

Konstruktionsüberlegungen

Bei der Gestaltung eines Umspannwerks von 220 kV sollten die Ingenieure:

  • Prognose Lastbedarf und Fehlerniveaus
  • Geografische und Umweltbedingungen
  • Landverfügbarkeit (AIS vs GIS)
  • Zukünftige Expansionsmöglichkeiten
  • Sicherheit und Zugänglichkeit
  • Cybersicherheit in SCADA-verbundenen Umspannwerken

Vorteile von 220 kV -Umspannwerken

  • Effiziente Fernübertragung
  • Reduzierte Leistungsverluste im Vergleich zu niedrigeren Spannungen
  • Hohe Belastungskapazität für Industrie- und Versorgungsnetzwerke
  • Verbesserte Gitterstabilität mit geeigneten Schutzschemata
  • Integrationsbereit für Smart Grid und Automatisierungsplattformen

Herausforderungen

  • Hohe Installations- und Gerätekosten
  • Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften und strengen Inbetriebnahmestandards
  • Umweltmanagement (Ölausfall, SF₆ -Handhabung)
  • Wartungskomplexität in Multi-Bay-Konfigurationen

Abschluss

Ein Umspannwerk von 220 kV ist ein Eckpfeiler der modernen Kraftinfrastruktur, die eine effiziente Übertragung, den Schutz und die Regulierung der Hochspannungsleistung bietet.

Mit dem Aufstieg von intelligenten Gittern und der Nachfrage nach Clean Energy Integration, Future 220 kVUmspannwerkeSie werden zunehmend digitale Überwachung, GIS-Design, Fernbetrieb und KI-betriebene Vorhersagewartung aufweisen und sie schlauer, sicherer und zuverlässiger als je zuvor machen.

Substations