European Standard Compact Substation

Europäischer Standard -Kompaktdation

DerEuropäischer Standard -Kompaktdationist avollständig integriert, platzeffizientLeistungsverteilungslösung, die für die Begegnung ausgelegt sindEuropäische Sicherheits- und Leistungsstandards. MV-Schaltandecke (mittlerer Spannung), ein Verteilungstransformator und LV-Switch-Schalter (Niederspannung)Innerhalb eines einzigen wetterfesten Gehäuses, um sicherzustellenZuverlässigkeit, Effizienz und Sicherheitfür industrielle, gewerbliche und städtische Anwendungen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Umspannwerken ist diesKompakte modulare Einheitreduziert den Installationsraum und sorgt für die Bereitstellungnahtlose Leistungsverteilung, niedrigere Übertragungsverluste und verbesserte Energieeffizienz. IEC 62271-202, es bietetrobuster elektrischer Schutz und hohe Betriebszuverlässigkeit.

Schlüsselmerkmale:

  • Kompaktes, vollständig geschlossenes Design- Verbessert die Sicherheit und verringert die Wartung.
  • Schnelle Installation-Factory-Assemed für einfache Bereitstellung.
  • Erweiterter Schutz und Überwachung- sorgt für die Systemzuverlässigkeit.
  • Energieeffizient- Minimiert Übertragungsverluste und verbessert die Stromqualität.
  • Anpassbare Konfigurationen- In verschiedenen Spannungs- und Leistungsbewertungen erhältlich.
  • Langlebig und wetterfest- Geeignet für Umgebungen im Innen- und Außenbereich.

Weit verbreitet inAnlagen für erneuerbare Energien, Baustellen, Bergbau, Rechenzentren und Eisenbahnelektrifizierung, DieEuropäischer Standard -Kompaktdationist dasIdeale WahlFür die moderne Kraftverteilung, das Angebot anbietethohe Leistung, Sicherheit und Effizienz.



Was ist der IEC -Standard für kompakte Umspannwerke?

DerIEC -Standard für kompakte Umspannwerkewird in erster Linie unter definiert unterIEC 62271-202, die Richtlinien für vorgefertigte und fabrikmagierende mittlere Spannung/niedrige Spannung (MV/LV) -Markantenstationen enthält.

IEC 62271-202 deckt die abTechnische Anforderungen, Sicherheitsüberlegungen, Umweltleistung und TestmethodenfürKompakte Sekundärunterlagen (CSS)verwendet inStromverteilungsnetzwerke bis zu 52 kV. MV -Schalter, ein Transformator und LV -Schalterinnerhalb eines einzelnen, vorgefertigten Gehäuses.

Wichtige Anforderungen von IEC 62271-202 für kompakte Umspannwerke

  • Strukturelle Integrität:Das Gehäuse muss so ausgelegt sein, dass sie mechanischen, elektrischen und Umweltbelastungen standhalten.
  • Interner Lichtbogenschutz:Der Standard definiert IAC -Klassifikationen (z. B.,,IAC-A, IAC-B, IAC-AB) zum Schutz des Personals bei internen Lichtbogenfehlern.
  • IP -Bewertungen:Gibt den erforderlichen Schutzniveau gegen Staub und Wassereingang an (z. B.,,,IP54, IP65).
  • Dielektrische Stärke:Stellt sicher, dass die Isolierung einen hohen Spannungsstress ohne Abbruch standhält.
  • Wärmestabilität:Kompakte Umspannwerke müssen die Wärme effizient ablassen, um eine Überhitzung von Transformatoren zu verhindern.
  • Kurzschlussfunktion: Fähigkeit:Die MV -Schaltanlage und andere Komponenten müssen auf Fehlerbedingungen getestet werden.
  • Schutz- und Steuerungssysteme:Anforderungen für eingebauteStaffeln, Sicherungen und Leistungsschalterdie betriebliche Sicherheit verbessern.
  • Umweltüberlegungen:Der Umspannwerk muss gegen Korrosion, UV -Strahlung und extreme Wetterbedingungen resistent sein.

Bedeutung der IEC -Einhaltung in kompakten Umspannwerken

EinhaltungIEC 62271-202stellt sicher, dass sich kompakte Umspannwerke treffenGlobale Sicherheits- und Leistungsbenchmarks. Versorgungsunternehmen, Industrieanlagen, Anlagen für erneuerbare Energien und städtische StromverteilungsnetzwerkeDas erfordern hochzuverständliche Lösungen. elektrische Fehler, Verbesserung der betrieblichen Effizienz und Verbesserung der Langlebigkeit des Systems.

Darüber hinaus unterstützt der Standard unterstütztSmart Grid Integrationermöglichen, moderne kompakte Umspannwerke einzuschließenFernüberwachung, automatisierte Fehlererkennung und Verbesserungen zur Energieeffizienz. Nicht nur die IEC 62271-202 entsprechen, sondern auch mit regionalen Sicherheitsvorschriften wie ANSI, GB und EN-Standards.

DerIEC 62271-202 Standardspielt eine entscheidende Rolle bei der Definition derEntwurf, Test- und BetriebsanforderungenFür kompakte Umspannwerke weltweit. Sicherheit, Zuverlässigkeit und langfristige LeistungIn verschiedenen Anwendungen. Industriezonen, städtische Infrastruktur, Rechenzentren oder Projekte für erneuerbare Energien, IEC-zertifizierte kompakte Umspannwerke bieten eine wesentliche Lösung für moderne Stromverteilungsbedürfnisse.


Europäische Standard -Kompakt -Unterationsparameter

Produkttechnische Parameter
Produktname Einheit Elektrische Geräte mit Hochspannung Elektrische Geräte mit Hochspannung Elektrische Geräte mit niedriger Spannung
Nennspannung KV 10 10 0,4
Bewertungsstrom A 630 630 100 ~ 2500
Bewertungsfrequenz Hz 50 50 50
Nennkapazität KVA
Bewertungsstrom Thermalstabilität Ka 20/4s 20/4s 30/15
Dynamischer Stabilitätsstrom (Peak) Ka 50 50 63
Bewertungsschließend kurzer Kreislaufstrom (Peak) Ka 50 50 15 ~ 30
Bewertungsstrom mit Kurzschlusskreis Ka 31.5 (Sicherung) 31.5 (Sicherung)
Nennspannungsstrom bewertet A 630 630
1 min Stromfrequenz standspalten KV Zu erden, Phase zu Phase 42, Unterbrechung 48 Zu erden, Phase zu Phase 42, Unterbrechung 48 20/2.5
Blitzimpuls standspalten KV Zu erden, Phase zu Phase 75, Unterbrechung 85 Zu erden, Phase zu Phase 75, Unterbrechung 85
Gehefenschutzniveau IP23 IP23 IP23
Geräuschpegel db
Anzahl der Schaltungen 1 ~ 6 1 ~ 6 4 ~ 30
Maximale Reaktive Leistungskompensation auf niedriger Spannungsseite Kvar 300

Produktübersicht

Europäische kompakte Umspannwerke eignen sich für die Stromversorgung der städtischen Ringnetzwerke, die Dual -Stromversorgung oder die Antriebsstromversorgungssysteme.

Kompakte Umspannwerke können sowohl im Innen- als auch im Freien verwendet werden, die in Industrieparks, Gewerbezentren, mehrstöckigen Gebäuden, weit verbreitet sind, weit verbreitet sind

Produktmerkmale

Kompakte Umspannwerke integrieren Hochspannungsverteilungsgeräte, Transformatoren und niedrige Spannungsverteilungsgeräte in eine einzelne Einheit. Hochspannungskammer, Transformatorkammer und Niederspannungskammer.

Die Transformatoroptionen umfassenS9/S11/S13/SCB10Serien sowie trockene oder ölgezogene Transformatoren.

Die Hochspannungskammer nimmt ein kompaktes Design an und zeigt aUmfassendes ineinandergreifendes SystemBetriebsfehler zu verhindern. Automatische Beleuchtungsgeräte, während alle Komponenten in den Hoch- und Niederspannungskammern verwendenvollständig geschlossene Gerätefür verbesserte Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Belüftung wird durch eine Kombination von erreichtnatürliche Belüftung und erzwungene Belüftung. Temperatursteuerungseinheiten aktivieren und deaktivieren automatisch Ableitungenbasierend auf voreingestellten Temperaturschwellen,


Europäische Standarddetails für kompakte Umspannwerke

European Standard Compact Substation

Europäischer Standard -Kompaktstationstil

European Standard Compact Substation

Häufig gestellte Fragen zu kompakten Unterstationen

F1: Was ist ein europäischer kompakter Umspannwerk?

A:AEuropäischer Standard -Kompaktdationist ein vollständig integriertes, vorgefertigendes elektrisches VerteilungssystemIEC 62271-202und andere europäische Sicherheitsstandards. MV-Schaltandecke (mittlerer Spannung), ein Verteilungstransformator und LV-Switch-Schalter (Niederspannung)alle in einem kompakten, wetterfesten Gehäuse untergebracht. Industrieanlagen, Gewerbegebäude und städtische Infrastrukturum eine stabile und effiziente Leistungsverteilung sicherzustellen.

F2: Wie unterscheidet sich eine europäische kompakte Unterstation von einem konventionellen Umspannwerk?

A:Im Gegensatz zu herkömmlichen Umspannwerken, die erfordernseparate Schalträume, große offene Bereiche und umfangreiche Bauarbeiten, AEuropäischer Standard -Kompaktdationist als ain sich geschlossene, fabrikmagierte Einheit.

  • Raumeffizienz:Kompaktes Design minimiert den Fußabdruck und ist so ideal für dichte städtische Gebiete.
  • Vormontiert und getestet:Als einzelne Einheit geliefert und die Installationszeit und die Arbeit vor Ort verkürzt.
  • Verbesserte Sicherheit:Die vollständig geschlossene Struktur schützt vor elektrischen Gefahren, Vandalismus und extremem Wetter.
  • Geringere Wartung:Entwickelt für langfristige Zuverlässigkeit mit minimaler Unterhalt.
  • Modular & skalierbar:Leicht zu erweitern, um die Anforderungen an die wachsenden Stromversorgung gerecht zu werden.

F3: Wo werden europäische kompakte Umspannwerke üblicherweise verwendet?

A:Wegen ihrerZuverlässigkeit, Effizienz und Einhaltung der europäischen StandardsDiese Umspannwerke werden in:

  • Urban Power Networks:Installiert in Wohn- und Gewerbegebieten, um eine stabile Energieverteilung zu gewährleisten.
  • Industrieanlagen:Wird in Fertigungseinrichtungen verwendet, um schwere Maschinen und kontinuierliche Vorgänge zu unterstützen.
  • Projekte für erneuerbare Energien:Häufig gefunden inSolarparks, Windkraftwerke und Energiespeichersysteme.
  • Infrastruktur und Transport:Bietet Flughäfen, Bahnhöfen und Autobahnen Strom.
  • Bergbau- und Remote -Operationen:Angebote aZuverlässige Leistungslösungan netznützigen und abgelegenen Orten.

F4: Was sind die Vorteile eines europäischen kompakten Umspannwerks?

A:Diese Umspannwerke bieten mehrere Vorteile für traditionelle Umspannwerke, darunter:

  • Einhaltung der IEC -Standards:Erfüllt strenge europäische Sicherheits- und Leistungsbestimmungen.
  • Energieeffizienz:Das optimierte Design reduziert die Stromverluste und verbessert die Spannungsregulierung.
  • Schnelle Bereitstellung:Vorgefertigter und fabrikmagierter Fabrik für schnelle Installation.
  • Vielseitige Konfigurationen:In mehrfacher erhältlichSpannungsbewertungen, Leistungskapazitäten und Gehäusematerialien.
  • Haltbarkeit und Wetterresistenz:Entwickelt, um extremen Bedingungen standzuhalten, einschließlich hoher Luftfeuchtigkeit, Temperaturschwankungen und mechanischer Spannung.

F5: Wie verbessert eine europäische kompakte Umspannwerbung die Stromqualität?

A:Diese Umspannwerke enthaltenErweiterte Schutz-, Überwachungs- und SteuerungssystemeDadurch verbessert die Stromqualität durch:

  • Spannungsregulierung:Sicherstellung stabiler Spannungsniveaus, Reduzierung von Schwankungen.
  • Harmonische Filterung:Minimieren von elektrischem Rauschen und Verzerrungen bei sauberer Leistung.
  • Fehlererkennung und Isolation:Schnelle Reaktion auf elektrische Fehler, Verhindern weit verbreiteter Ausfälle.
  • Fernüberwachung:Integrierte SCADA- und IoT-Lösungen ermöglichen eine Echtzeitverfolgung der Systemleistung.
  • Optimierte Lastverwaltung:Verteilt Strom effizient und reduzieren Übertragungsverluste.